Alle Episoden

Liberation Pledge - Tische boykottieren an denen Tiere gegessen werden?

Liberation Pledge - Tische boykottieren an denen Tiere gegessen werden?

44m 46s

Was tun, wenn man sich jedes Mal unwohl fühlt, wenn am Tisch tierische Produkte gegessen werden? In dieser Folge sprechen wir, Adri und Peddy, über den Liberation Pledge, ein öffentliches Versprechen, sich nicht mehr an Tische zu setzen, an denen Tiere gegessen werden.

Wir erzählen von persönlichen Situationen, in denen wir an unsere Grenzen gestoßen sind. Peddy war mit einer großen und fleischlastigen Männergruppe auf Segeltour in Griechenland, Adri hatte unangenehme Gespräche mit ihrer Familie übers Essengehen. Wann wird Mitessen zur stillen Zustimmung? Und wann ist es an der Zeit, ein klares Zeichen zu setzen?

Wir erklären, was es mit...

Von Geburt an vegan?! Bono's (25) Story

Von Geburt an vegan?! Bono's (25) Story

47m 30s

Unser Gast und guter Freund Bono ist als Veganer auf die Welt gekommen – etwas, das wohl nur sehr wenige von sich behaupten können. Wir wollten wissen: Wie war das damals, als es noch keine vegane Abteilung im Supermarkt gab? Wie haben seine Eltern ihm Veganismus kindgerecht vermittelt – und wie fühlt es sich an, als veganes Kind in einer nicht-veganen Welt aufzuwachsen?

Außerdem sprechen wir darüber, wie es dazu kam, dass er in seiner Jugend nicht mehr vegan war und was Eltern beachten können, wenn sie ihre Kinder möglichst empowernd vegan erziehen möchten, ohne ihnen das Gefühl zu geben...

Adris Obsession: Vegane Restaurants

Adris Obsession: Vegane Restaurants

44m 16s

In dieser Folge geht's um vegane Restaurants in Deutschland und Adri's absolute Obsession damit.Wir nehmen euch mit auf eine kulinarische Reise durch die veganen Highlights in München, Hamburg und Berlin. Welche Läden sind unsere Favorites? Was macht für uns ein gutes veganes Restaurant aus und warum fühlt sich ein Besuch dort oft wie ein kleiner Safe Space an?

Adri erzählt, warum sie alle 35 veganen Restaurants Münchens durchgetestet hat (inklusive handgeschriebener Liste!) und wir überlegen gemeinsam: Sollte man lieber nur in rein vegane Restaurants gehen? Und wie viel Verantwortung tragen wir als vegane Konsument*innen?

Außerdem: Geschichten aus dem veganen Polycircle,...

Veganes Dating + 1 Jahr getrennt. Bereuen wir es?!

Veganes Dating + 1 Jahr getrennt. Bereuen wir es?!

57m 30s

Heute geht's wieder ums vegane Dating inklusive Carrot Cake, Metalcore und einem sehr spontanen Elternbesuch in der vierten Etage.

Außerdem: Unsere Trennung jährt sich und damit Zeit zurückzublicken.
Was hat sich seitdem verändert? Haben wir’s bereut? Wie sieht unser Datingleben heute aus? Und wie läuft das überhaupt mit nicht-veganen Personen?

Wir erzählen von Dates mit Omnis, Zahnbürsten im Bad, veganen Polycircles, Dominion als Dating-Test und ziehen Bilanz nach einem Jahr getrennt sein.

Und wir stellen die große Frage:
Sollte man Nicht-Veganer*innen daten, um sie zu veganisieren?
Ist das ethisch? Ist es effektiv? Und wie gehen wir selbst mit solchen Situationen...

Vegan und Freundschaft: Wie man neue findet und alte behält

Vegan und Freundschaft: Wie man neue findet und alte behält

44m 0s

In Folge 9 von Ex & Vegan sprechen wir über ein Thema, das vielen vegan lebenden Menschen bekannt vorkommen dürfte: Wie geht man mit Freundschaften um, wenn die andere Person (noch) nicht vegan ist? Können Freundschaften bestehen bleiben, wenn die ethischen Überzeugungen auseinandergehen? Und wie findet man überhaupt neue vegane Freund*innen?

Wir teilen persönliche Geschichten aus alten Freundschaften, wie wir mit Konflikten umgegangen sind und was für Erfahrungen wir mit Vegan-Challenges, Aktivismus und gemeinsamen Restaurantbesuchen gemacht haben. Es geht auch darum, warum Freundschaften für uns nach der Trennung noch mal eine ganz neue Bedeutung bekommen haben und wie eng für...

Vegan mit Migrationshintergrund

Vegan mit Migrationshintergrund

51m 11s

Wie ist es eigentlich, vegan zu werden, wenn man mit einer anderen Esskultur aufgewachsen ist? In dieser Folge erzählen wir, Adri und Peddy, von unseren Erfahrungen als vegane Menschen mit Migrationshintergrund und davon, wie Essen, Familie und Kultur manchmal eine ganz schöne Challenge sein können, wenn plötzlich tierische Produkte wegfallen.

Wir sprechen darüber, wie unsere Eltern und Großeltern reagiert haben, wie wir traditionelle Gerichte veganisieren, warum Ersatzprodukte uns dabei helfen, ein Stück Identität zu bewahren und wieso es eigentlich total schade ist, dass so viele vegane Räume nach wie vor so weiß geprägt sind.

Außerdem diskutieren wir, ob Veganismus wirklich...

Ist vegan sein ein Privileg? - Veganism so white

Ist vegan sein ein Privileg? - Veganism so white

39m 6s

In dieser Folge sprechen wir über die Frage: Ist vegan sein ein Privileg.
Wir diskutieren, was genau mit dieser Aussage gemeint ist, warum es bei der Frage nicht nur ums Geld geht und was das mit der Maslowschen Bedürfnispyramide zu tun hat. Außerdem erzählen wir von unseren persönlichen Erfahrungen als vegane Menschen mit Migrationshintergrund. Im Alltag, im Aktivismus und online.

Wir fragen uns, warum in der deutschen Vegan Bubble oft nur weiße Gesichter sichtbar sind. Und ob Veganismus wirklich eine Bewegung für alle ist.
Wo bleiben die Creatorinnen und Creator of Color? Was braucht es, damit sich mehr Menschen mit...

Ex und trotzdem Freunde?

Ex und trotzdem Freunde?

54m 30s

In dieser Folge geht es um die Frage: Kann man mit dem*der Ex befreundet bleiben? Wir erzählen euch, wie es bei uns gelaufen ist – von der Beziehung über die Trennung bis hin zur Freundschaft. Was hat gut funktioniert, was war eher schwierig, und wie haben wir den Übergang hinbekommen, ohne dass es awkward wurde?

Außerdem sprechen wir über Erkenntnisse aus der Psychologie, warum es manchmal besser ist, keinen Kontakt mehr zu haben, welche Rolle neue Partner*innen spielen können und ob man irgendwann einfach in alte Muster zurückfällt. Wir beantworten eure Fragen aus der Community und erzählen offen, wie es...

Vegan Surf Camp - alles was ihr wissen solltet

Vegan Surf Camp - alles was ihr wissen solltet

42m 38s

Ihr habt gefragt: "Wie lebt, isst, surft, chillt es sich so im Vegan Surf Camp?" und wir antworten wie immer offen, ehrlich und mit ner Prise oversharing. Adri war bisher dreimal im Vegan Surf Camp im schönen Moliets an der Atlantikküste Frankreichs (einmal auch mit Peddy), kennt das Camp dementsprechend gut und berichtet von ihren Eindrücken aus dem VSC. Tipps und allerlei Insiderinfos, die man auf der Webseite nicht findet, gibts also in dieser Folge exklusiv für euch auf die Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Vegan Surf Camp Webseite:https://vegansurfcamp.com

Folgt uns gerne auf Instagram (@exundvegan), auf TikTok (@ex_und_vegan) und auf...

Klappt veganer Muskelaufbau? + Dating Updates

Klappt veganer Muskelaufbau? + Dating Updates

52m 30s

Kraftsport und Veganismus klingt für viele nicht kompatibel, aber Peddy erzählt aus eigener Erfahrung, wie man mit einer veganen Ernährung erfolgreich Kraftsport betreiben kann. Mithilfe eines Personal Trainers hat er innerhalb von 8 Monaten eine krasse körperliche Transformation hingelegt und ist motiviert, es auf die großen Bodybuilding-Bühnen zu schaffen. Für seine Geschichte, Tipps und Tricks rund um die vegane Sporternährung und seine wichtigsten Learnings, hört unbedingt in die Folge rein!
Mit dem sportbezogenen Teil der Folge gehts ab (insert time stamp) los :)

Und auch Adri hatte etwas zu erzählen: nach einer längeren Datingpause hat sie Hinge angeschmissen und sich...